Diese Serie beschäftigt sich mit Menschen, die den Sommer, das Meer und das Leben genießen. Jedes der Ölgemälde dieser Serie hat einen Schwerpunkt: Einmal ist es das vertraute Gespräch. Ein anderes Mal das Sinnieren und der Blick in die Ferne.
Ihre sanfte Art, ihre gefühlvollen Augen und ihre stille Stärke faszinieren mich. Für mich verkörpern sie Gelassenheit, Geduld und eine tiefe, erdende Verbindung zur Erde. Ihre Gegenwart hat etwas zutiefst Beruhigendes, ein Gefühl der Stille, das ich auf der Leinwand einzufangen versuche.
Farbenfroh und dennoch das winterliche Weiß-Grau würdigend: So sind die Ölgemälde aus dieser Serie gestaltet. Sie strahlen eine gelassene Ruhe aus und fokussieren den Blick auf das jeweilige Tier.
Ralf M. Ruthardt ist Unternehmer und Autor. In über zwanzig Jahren hat er sich als Unternehmer Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und der Soziologie beschäftigt und erfolgreich mehrere Start-Ups gegründet.
Als Autor beschäftigen Ralf M. Ruthardt vor allem gesellschaftspolitische Fragen. Der Mensch und sein Umfeld stehen im Mittelpunkt seiner Beobachtungen und Analysen.
Sein erstes Kinderbuch "Hedwig und das Chaos im Hühnerstall" hat Ralf M. Ruthardt so angelegt, dass es sich sowohl für jüngere Kids zum Vorlesen eignet als auch zum gemeinsamen Lesen. Dazu sind für die Leseneulinge Textpassagen mit dem Hahn Ottl gekennzeichnet. Lesegeübte Kinder können sich auf einen Text mit einem zum Lesen motivierenden Spannungsbogen freuen.
Die Geschichte ist wunderschön illustriert mit Hühner-Gemälden der Künstlerin Saskia Thurner.